
Der Sehsinn und seine Schlüsselrolle in der kognitiven Entwicklung
13/05/2025
Hinter jedem Stich: Der handwerkliche Prozess unserer sensorischen Bücher
10/06/2025In den ersten 12 Monaten entwickelt sich das Sehvermögen des Babys rasant. Visuelle Spiele auf der Basis von Kontrasten und Primärfarben fördern den Fokus, die Augenverfolgung und die Hand-Augen-Verbindung.
Mit einem sensorischen Filzbuch – weich und sicher – können Sie diese Meilensteine fördern und gleichzeitig wertvolle Momente teilen.
In diesem Artikel finden Sie fünf schnelle Ideen, die Sie noch heute mit Ihrem Filzbuch umsetzen können. Außerdem beantworten wir am Ende die häufigsten Fragen von Familien.
1. Schwarz-Weiß-Kontrast (0–3 Monate)
Öffnen Sie Ihr Buch auf einer schwarz-weißen Seite und platzieren Sie es etwa 30 cm vom Gesicht des Babys entfernt. Bewegen Sie das Buch langsam von links nach rechts, um es einzuladen, der Bewegung mit den Augen zu folgen.
Nutzen → fördert den visuellen Fokus und die horizontale Verfolgung.
Zusatztipp: Machen Sie es in der Nähe eines Fensters mit sanftem, natürlichem Licht, um den Kontrast zu verstärken.
2. Weiß, Schwarz und Rot: die ersten Farben (3–6 Monate)
In diesem Alter beginnen Babys, die Farbe Rot deutlich zu unterscheiden. Zeigen Sie ihm Seiten mit roten, weißen und schwarzen Figuren, benennen Sie sie und wiederholen Sie den Namen mehrmals.
Nutzen → führt die Assoziation Farbe-Wort ein und festigt das visuelle Gedächtnis.
3. Mit den Fingern dem Weg folgen (5–7 Monate)
Zeichnen Sie mit Ihrem Finger einen Weg durch die Formen des Buches und fordern Sie das Baby auf, ihm zuerst mit den Augen und dann mit der Hand zu folgen.
Nutzen → verbessert die Hand-Augen-Koordination und die Feinmotorik.
4. Das sensorische Versteckspiel (6–9 Monate)
Zeigen Sie auf eine der Figuren, sagen Sie ihren Namen und schließen Sie dann die Seite darunter. Fordern Sie ihn auf, sie zu suchen. Wenn er sie findet, feiern Sie den Fund mit einer lustigen Stimme.
Nutzen → stärkt die Objektpermanenz und die anhaltende Aufmerksamkeit.
5. Mini-Geschichten mit Filzfiguren (9–12 Monate)
Erstellen Sie Mikro-Geschichten mit den Figuren: „Die abenteuerlustige Banane ging mit der tanzenden Erdbeere spazieren“. Ändern Sie den Tonfall je nach Figur und bewegen Sie die Figuren langsam.
Nutzen → fördert die Fantasie, die frühe Sprachentwicklung und die Aufmerksamkeitsspanne.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Vorteile hat ein Filzbuch für das Sehvermögen des Babys?
Die leuchtenden Farben und die Kontraste zwischen den Primärfarben fördern den Fokus, die Unterscheidung von Formen und die Augenverfolgung. Da es manipulierbar ist, kommt noch die taktile Stimulation hinzu.
Wie oft sollte ich diese visuellen Spiele üben?
5–10 Minuten pro Tag, aufgeteilt in kleine Blöcke, sind ausreichend. Beständigkeit ist wichtiger als Dauer.
Ab welchem Alter kann ich ein sensorisches Buch einführen?
Von Geburt an, beginnend mit Schwarz-Weiß-Kontrasten und sich mit der Entwicklung weiterentwickelnd, indem ab dem dritten Monat die Farbe Rot eingeführt wird.
Entdecken Sie unsere Kollektion, die an jede visuelle Phase angepasst ist, unter feltybooks.es/tienda-libros-sensoriales/